Eishockeyschläger ist eine Verlängerung des Arms des Eishockeyspielers, sein wichtigstes Werkzeug auf dem Eis, das sich direkt auf die Genauigkeit des Schusses, die Kontrolle des Pucks und die Effektivität des Spiels auswirkt. Die richtige Wahl der Ausrüstung kann ein Erfolgsgarant sein, während ein ungeeignetes Modell den Spieler daran hindern kann, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Angesichts der enormen Vielfalt an Formen, Krümmungen, Steifigkeiten und Materialien auf dem modernen Markt ist es nicht einfach, eine Wahl zu treffen. In diesem Artikel werden wir erklären, wie man einen Eishockeyschläger richtig auswählt.
Die optimale Länge des Schlägers wird durch eine strenge Formel bestimmt. Im aufrechten Stand ohne Schlittschuhe sollte der Schläger bis zur Nasenspitze reichen, in voller Ausrüstung bis zum Kinn. Ein verkürzter Schaft erhöht die Wendigkeit und eignet sich für Stürmer, die ein niedriges Dribbling und ein Spiel in der Nähe des Tores bevorzugen. Ein verlängerter Schaft erhöht die Schusskraft, ermöglicht Verteidigung auf Distanz und eignet sich für Verteidiger und großgewachsene Spieler.
Parameter:
Flex – die Steifigkeit des Schafts, ausgedrückt in Zahlen. Je höher die Zahl, desto steifer der Schläger. Der Durchschnittswert für Erwachsene beträgt 85. Leichte und technische Spieler verwenden Flexibilitäten von 65-75 für weiche Handgelenksschüsse. Kraftvolle Stürmer, die auf kraftvolle Schüsse setzen, verwenden 100-110. Profis wählen den Flex unter Berücksichtigung des Gewichts und der Kraft der Hände: Der Schläger sollte sich bei einer Belastung von 18-20 kg leicht biegen.
Empfehlung, wie man einen Eishockeyschläger richtig auswählt: bei einem Gewicht von 70 kg – Flex 75-80. Bei 90 kg – 95-100. Ein verkürzter Schaft erfordert eine Erhöhung des Flex um 5-10 Einheiten, um die Genauigkeit zu erhalten.
Die Frage, wie man einen Eishockeyschläger auswählt, stößt oft auf das Material. Holz ist eine kostengünstige, aber veraltete Option. Ideal für Anfänger. Composite ist der Standard in der KHL und NHL. Das Gewicht beträgt etwa 400 Gramm. Es bietet eine perfekte Reaktion, Energieabgabe, ermöglicht scharfe Schüsse. Moderne Schläger enthalten Kohlenstofffasern, Kevlar und Glasfaser, was die Haltbarkeit erhöht und das Gewicht reduziert.
Die Modelle Bauer Vapor HyperLite oder CCM Ribcor Trigger 8 Pro zeigen die besten Werte in Bezug auf Leichtigkeit, Balance und Reaktionsgeschwindigkeit. Preis – ab 25.000 Rubel für das Original. Alternativen – Warrior Alpha LX oder Sher-Wood Rekker.
Die Krümmung beeinflusst die Puckkontrolle, die Genauigkeit der Pässe und die Besonderheiten des Dribblings. Die Krümmungswinkel variieren von 3 bis 6. Ein kleiner Winkel eignet sich für ein universelles Spiel. Ein großer Winkel ist für Handgelenksschüsse geeignet. Ein gebogener Schläger mit großem Winkel ist für angreifende Spieler geeignet, die oft auf das Tor schießen. Ein gerader Schläger ist für Verteidiger geeignet, die präzise Pässe über lange Distanzen abgeben.
Form:
Die Wahl zwischen links und rechts hängt nicht von der dominierenden Hand ab, sondern von der Motorik. Rechtshänder spielen häufig mit einem linken Griff: Die rechte Hand kontrolliert den unteren Teil des Schlägers. Spieler mit entwickelter Kontrolle bevorzugen einen Griff, bei dem die führende Hand am Schaft liegt. Die KHL-Statistik zeigt, dass 64% der Eishockeyspieler einen linken Griff verwenden, insbesondere unter Verteidigern.
Der Grip (rutschfeste Beschichtung) sorgt für besseren Halt, insbesondere bei regnerischen und feuchten Bedingungen auf dem Eis. Ohne ihn können zufällige Drehungen und Fehler im Schuss auftreten.
Wie man einen Eishockeyschläger richtig auswählt: Professionelle Sportler bevorzugen Ausrüstung mit einem Gewicht von nicht mehr als 420 g. Modelle für Kinder – 300-350 g. Für Jugendliche – bis zu 400 g. Bei der Auswahl ist es wichtig, den Schwerpunkt zu berücksichtigen – eine Verschiebung zum Schaft hin erhöht die Schusskraft, zur oberen Hälfte hin erleichtert sie die Kontrolle.
Die Modelle Bauer Supreme Mach und CCM Jetspeed FT6 bieten einen ausgewogenen Schwerpunkt und eine adaptive Schaftgeometrie, die es ermöglicht, die Zeit für den Puckwechsel und den Schuss auf 0,3 Sekunden zu verkürzen.
Die Entscheidung, wie man einen Eishockeyschläger auswählt, sollte die Position berücksichtigen:
Merkmale eines idealen Schlägers:
Die Effektivität des Spielprozesses hängt direkt von der Anpassung des Schlägers an die physiologischen Eigenschaften des Eishockeyspielers ab. Wenn Länge, Steifigkeit oder Gewicht des Schlägers nicht den altersspezifischen Normen entsprechen, leiden Schusstechnik, Puckkontrolle und, was kritisch ist, die Gelenksicherheit. Die Einteilung in Kategorien – Junior, Intermediate und Senior – berücksichtigt nicht nur das Alter, sondern auch die Anthropometrie, daher erfordert die Auswahl einen individuellen Ansatz.
Spieler im Alter bis zu 14 Jahren (in der Regel mit einer Größe von bis zu 155 cm und einem Gewicht von bis zu 45 kg) verwenden Schläger der Junior-Serie. Die durchschnittliche Länge solcher Modelle variiert je nach Krümmung des Schafts und Passform in die Handfläche von 120 bis 140 cm. Die Steifigkeit liegt im Bereich von 40-50 flex, was es dem jungen Spieler ermöglicht, den Puck zu kontrollieren und den Schuss zu üben, ohne überlastet zu werden.
Die vereinfachte Schaftgeometrie reduziert die Belastung auf die Handgelenke, und die leichtgewichtige Verbundbasis erfordert keine erhebliche Kraft für den Schwung. Ein richtig ausgewählter Junior-Schläger hilft, die Koordination zu entwickeln und typische Überlastungen des Unterarms und der Schultergürtelmuskulatur zu vermeiden, die bei übermäßiger Steifigkeit oder übermäßiger Länge auftreten können.
In der Altersgruppe von 14-17 Jahren (Größe von 155 bis 175 cm, Gewicht von 50 bis 70 kg) werden bereits komplexere technische Elemente aktiv eingesetzt. Hier ist es wichtig, Schläger der Intermediate-Kategorie mit einer Länge von bis zu 150 cm und einer Steifigkeit von 55 bis 70 flex zu verwenden.
In diesem Stadium geht der Spieler über die Kinder-Technik hinaus und erlernt den kraftvollen Schuss, das Passspiel im Kontakt, Drehungen mit Übergang zum Dribbling. Die Verwendung von Ausrüstung mit ungeeigneter Steifigkeit verlangsamt die Reaktion, verringert die Effektivität des Schusses und führt zu erhöhtem Verschleiß der Ellbogengelenke und Handgelenke, insbesondere bei schnell wachsenden Spielern.
Profis empfehlen, wie man einen Eishockeyschläger richtig auswählt: die Parameter alle 6-8 Monate überprüfen, insbesondere bei Wachstumsschüben oder Zunahme der Muskelmasse. Spieler dieses Niveaus benötigen bereits eine Beratung durch einen Trainer oder einen Club-Serviceingenieur, um den Zeitpunkt für den Austausch oder das Kürzen des Schafts genau zu bestimmen.
Spieler über 18 Jahre mit einer Größe über 175 cm und einem Gewicht von über 70 kg verwenden Schläger der Kategorie Senior. Die Länge solcher Modelle beträgt 160-170 cm, die Steifigkeit liegt zwischen 75 und 110 flex und höher. Die Erwachsenenausrüstung erfordert eine genaue Bewertung des Verhältnisses von Körpergewicht und Handkraft: Bei falscher Steifigkeit sinkt die Schussgenauigkeit, die Schwungzeit verlängert sich und der Torhüter hat Zeit zu reagieren.
Ein Stürmer mit kraftvollem Stil wird Schläger mit einer Steifigkeit von 85-95 flex wählen, während ein mobiler Verteidiger, der regelmäßig von der blauen Linie aus schießt, eine Steifigkeit von 100 und höher wählen wird. Professionelle KHL- und NHL-Clubs personalisieren oft jeden Schläger für jeden Spieler, einschließlich der Form der Krümmung, der Griffdicke und sogar des Biegepunkts (low, mid oder high kick).
Ein Spieler, der Stunden in das Training investiert, sollte Ausrüstung erhalten, die vollständig seiner Technik, seinem Gewicht, seinem Spielstil und seinen Ambitionen entspricht. Es gibt keine universellen Modelle – nur eine gezielte Auswahl führt zum Erfolg. Der richtige Schläger verstärkt die Vorteile, gleicht Schwächen aus und verleiht jedem Berührung Selbstvertrauen.
Das Geräusch geschliffener Schlittschuhe auf dem Eis, das scharfe Pfeifen des Pucks, der Adrenalinschub des Kampfes um jeden Meter des Spielfelds – diese Empfindungen locken nicht nur junge Sportler an. Die Frage „Wie werde ich als Erwachsener Eishockeyspieler?“ stellt sich für diejenigen, die nicht nur ein Hobby, sondern eine starke Quelle von Energie und Selbstverwirklichung …
Der lang erwartete Channel One Ice Hockey Cup 2024 wurde am 12. Dezember eröffnet. Eröffnet wurde das Eishockeyturnier mit einem farbenfrohen Spiel zwischen Russland und Schweden, das den Zuschauern eine echte Eisschlacht bot. Die Begegnung endete in einem spannenden Kampf, der zeigte, dass dieser Wettbewerb wieder zu einem Epizentrum des harten Wettbewerbs und der sportlichen …